Worum geht es in Ihrem Buch?
Es geht um „Höchstleistungen abrufen, wenn es darauf ankommt“. Die Situation oder gar die Angst davor kennt jeder: Sie sind sehr gut vorbereitet und wollen zeigen, was in Ihnen steckt. Sie wissen, jetzt kommt’s darauf an – und dann kocht sinnbildlich Ihr Adrenalin hoch. Im Kopf macht sich Watte breit, das Herz schlägt bis zum Hals und die Knie werden weich.
In meinem Buch gehe ich der Frage nach, wie man sich optimal auf so etwas vorbereitet und es schafft, genau in solchen Momenten die Nerven zu behalten. Mehr noch: Wie gelingt es, trotz großen Stresses, das ganze persönliche Potential abzurufen.
Was Stress auslöst, ist von Mensch zu Mensch verschieden – z.T. der oder dem Betroffenen gar nicht bewusst oder auch in einer Höchstleistungs-Situation gar überraschend. Zu den Klassikern zählen Prüfungen und Auftritte, Verhandlungen, der Pitch bei einem wichtigen Kunden oder der Abschlag beim Golfen. Aber auch scheinbar kleine, private Ereignisse können hohe emotionale Wellen schlagen wie die Ansprache zum 70. Geburtstag des Vaters. Stress ist etwas sehr Persönliches.
Was gewinnen Ihre Leser mit dem Buch? Können sie sich anschließend selbst coachen?
In Teilen ja. Zu Anfang gehe ich auf die Voraussetzungen für Höchstleistungen ein. Auch den Leistungs-Verhinderern habe ich einen Abschnitt gewidmet.
Ich habe mich regelmäßig auf die aktuelle Gehirnforschung und auf mentale Trainingstechniken aus dem Profi-Sport bezogen. Zum einen will ich auf die Art um das Vertrauen der Leser werben: Alles, was ich schreibe, ist geprüft und bewährt. Gleichzeitig hilft das Wissen jedem einzelnen, die Grundlagen für Höchstleistungen bei sich selbst zu legen.
Relativ ausführlich stelle ich die WingWave-Methode vor, mit der ich übrigens selbst in meinen Coachings sehr effizient arbeite. Bewußte und sogar unbewusste Erfolgsverhinderer können damit identifiziert und emotionale Blockaden und Leistungsstress aufgelöst werden. Das ermöglicht auch das optimale Abrufen persönlicher Stärken. Zwei Sätze zu der Methode: Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von den REM-Phasen während des Schlafens gehört. Während der REM-Phasen verarbeitet das Gehirn zuvor Erlebtes. Beim WingWave-Coaching werden diese Phasen mit speziellen Augenbewegungen aktiviert – und zwar während der Klient wach ist. Emotionale Blockaden werden direkt angesteuert und aufgelöst. Die Methode ist gerade für solche Personen interessant, die sich nicht „auf die Couch“ legen mögen oder wenig Zeit haben. Die Anzahl der Firmen nimmt kontinuierlich zu, die ihre Mitarbeiter hiermit auf Höchstleistungs-Momente vorbereiten. Aber auch Profi-Sportler – wie insbesondere Golfer – nutzen es zusehends.
Das WingWave-Coaching stellt verschiedene sehr wirkungsvolle Techniken auch für das Selbst-Coaching zur Verfügung. In meinem Buch stelle ich sie vor. Allerdings hat das Selbst-Coaching auch seine Grenzen: Tief verinnerlichte, negative Glaubenssätze oder ausgeprägte Misserfolgserlebnisse lösen Sie besser in Begleitung eines Coachs auf.
Bücher mit dem Ziel der Leistungssteigerung gibt es viele. Was macht denn Ihr Buch aus?
Um jedem Missverständnis vorzubeugen: In meinem Buch geht es um situative Höchstleistungen, also um Höchstleistungen im entscheidenden Moment: in Präsentationen, im Kundengespräch oder bei Auftritten. Die allgemeine Leistungssteigerung ist nicht mein Thema.
Ich möchte mich zudem von Autoren abgrenzen, die ihre persönliche Erfolgsgeschichte zur allgemeinen Methode erheben. Das liegt mir fern. Ich beschreibe viele erprobte Methoden und auch Techniken, die wissenschaftlich untermauert sind.
Außerdem habe ich 28 Höchstleister bzw. „Highperfomer“ interviewt, darunter den XING-Gründer Lars Hinrichs, die Moderatorin des „Aktuellen ZDF-Sportstudios“ Katrin Müller-Hohenstein, den Vorstandsvorsitzenden von Gruner+Jahr Dr.Bernd Buchholz, die Profi-Golferin Martina Eberl. Ihre Höchstleistungs-Strategien verraten diese und andere Top-Führungskräfte, Sportler, Prominente in meinem Buch.
Wo kann man Sie kennenlernen?
Wenn Sie sich für ein Coaching interessieren, mailen Sie mir unter info@KlimmerCuT.de, rufen Sie mich einfach an unter Telefon 040 / 600 14 872 oder schauen sich meine Website an: www.KlimmerCuT.de